Navigation überspringenSitemap anzeigen
Foto - Straßenansicht
Die 26 kW - Peak Solaranlage lädt 21 KW Speicher Die 26 kW - Peak Solaranlage lädt 21 KW Speicher
Blick in den Innenhof, hier könnten auch Mieterstellplätze entstehen Blick in den Innenhof, hier könnten auch Mieterstellplätze entstehen
Rückansicht des Ensembles Rückansicht des Ensembles
Das Gebäudeensemble vom Balkon der Dachgeschosswohnung aus Das Gebäudeensemble vom Balkon der Dachgeschosswohnung aus
Der Innenhof ist über eine 3,14 m breite und 2,73 m hohe Tordurchfahrt gut befahrbar Der Innenhof ist über eine 3,14 m breite und 2,73 m hohe Tordurchfahrt gut befahrbar
Drei Wohnungen sind über einen Laubengang erschlossen, welchen die Mieter auch als Balkon nutzen Drei Wohnungen sind über einen Laubengang erschlossen, welchen die Mieter auch als Balkon nutzen
Solarthermie zur Heizungsunterstützung auf den Dächern des Vorder- und Hinterhauses Solarthermie zur Heizungsunterstützung auf den Dächern des Vorder- und Hinterhauses
Es wird ökologisch mit Holzpellets geheizt Es wird ökologisch mit Holzpellets geheizt
Das Hinterhaus wird derzeit als Gewerbeeinheit genutzt Das Hinterhaus wird derzeit als Gewerbeeinheit genutzt
Foto - Straßenansicht
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Zum KaufNeuVermietet

Keine Sorge vor CO2 Steuer - hier wird mit Erneuerbaren geheizt - Die etwas andere Kapitalanlage im Ortskern von Kranichfeld

Ansprechpartner
Liese Immobilien
Herr Tobias Hansmann
E-Mail

Stammdaten

Objektnummer
5589T0JXM
Adresse der Immobilie
Vollständige Anschrift auf Anfrage 99448 Kranichfeld (DEU)
Objektart
Haus
Verfügbar ab
-
Baujahr
1750
Zustand
Vollsaniert

Preise

Kaufpreis
580.000,00 €
Provision
3,57 %

Weitere Informationen

Wohnfläche
342,26 m²
Nutzfläche
298,51 m²
Grundstücksfläche
820,0 m²
Zimmer
13,0
Schlafzimmer
12,0
Badezimmer
6,0
Autostellplätze
6,0
Art der Stellplätze
Freiplatz

Energieausweis

Energieausweis-Art
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
18.04.2025
Gültig bis
18.04.2035
Effizienzklasse
D
Endenergiebedarf
118,9 kWh/(m²a)
Jahrgang
ab 01.05.2014
Baujahr
1750
Primärenergieträger
Pelletheizung

Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine absolute Rarität: Ein Mehrfamilienhaus, welches ohne fossile Brennstoffe beheizt wird. Hier sind also Sorgen vor dem Vermieteranteil bei der CO2-Steuer unbegründet.

Das Haus wurde in etwa um 1750 herum auf einem ca. 820 m² großen Grundstück überwiegend in Fachwerkbauweise errichtet.
Auf dem Grundstück befindet sich neben dem Hauptgebäude noch ein anderthalb geschossiges Hinterhaus mit einer derzeitigen Nutzfläche von ca. 132 m².

Das Haupthaus beherbergt derzeit sieben Wohnungen von 1-4 Zimmern mit Größen zwischen 18 und 81 m² sowie eine kleine Gewerbeeinheit, welche von einem italienischen Eiscafé gemietet wird. Bis auf eine kleinere Wohnung sind aktuell alle Einheiten vermietet.

Zur Zeit liegt der attraktive Mietfaktor bei 18,1. Hier ist bei Vermietung der einen freien Einheit und Vermietung des Hinterhauses noch reichlich Potential nach oben.

Im Hinterhaus ist eine Baufirma unter gebracht. Es könnte auch für einige Zeit an diese Firma vermietet werden, um die Rendite zu erhöhen oder aber (mit entsprechender behördlicher Genehmigung) zu Wohnraum umgebaut werden.

Umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wurden im Haupthaus in den letzten Jahren seit 2008 durchgeführt.

Folgende Arbeiten wurden dabei unter anderem umgesetzt:

-Erneuerung des Daches inkl. Dämmung mit 200 mm Holzweichfaser
-Wasser, Abwasser und Heizungsleitungen
-die Elektrik
-Einbau neuer Holzfenster 2-fach verglast (überwiegend 2018)
-Einbau einer Pelletzentralheizung inkl. Unterstützung durch eine 36 KW Solarthermieanlage 2018
-Installation einer 26 KWp Solaranlage samt 21 KW Batteriespeicher
-Modernisierung der Wohnungen in den vergangenen Jahren (Sanitär, Böden, Wände)

Überall wurde zur historischen Bausubstanz passend, viel mit Holzwerkstoffen und anderen natürlichen Baustoffen gearbeitet.
So zum Beispiel die Dämmung der Fassaden mit 100 mm Holzweichfaser samt Schalung, die Dämmung der Frontfassade mit 50 mm Schilfrohr unter Lehmputz und der Einbau von Holzfußböden da, wo die originalen Dielenböden nicht mehr erhalten werden konnten.

Auf dem Grundstück sind dazu noch zwei Bergkeller, ein kleiner Garten sowie Obstbäume wie Apfel, Kirsche und Plattpfirsich vorhanden.

Wer also also eine Ressourcen- und CO2-Steuer sparende Kapitalanlage erwerben möchte, ist hier genau richtig.

Neben der Nutzung als klassische Kapitalanlage bietet die Immobilie durch das Hinterhaus, die bereits vorhandenen Hochregale im Hof und Schwerlast-Rasengittersteinen auch die Möglichkeit, das Grundstück als Firmensitz samt Firmenwohnung zu nutzen und den Erwerb über die vermieteten Einheiten zu refinanzieren. Die Kaltmieten decken die dabei die Kreditraten.

Ausstattung

- 25 KW Holzpelletheizung Baujahr 2018
- 36 m² Solarthermiekollektoren zu Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
- 26 KW Peak Solaranlage (Mieterstrommodell möglich)
- meiste Fenster (Holz) 2018 eingebaut
- Zwei Wohnungen mit eigenem Balkon
- 3 Wohnungen an Laubengängen
- Ausbaufähiges Hinterhaus mit ca. 132 m² Nutzfläche (Genehmigung notwendig)
- ausgebauter Spitzboden
- Regenwasserspeicher 6,5 m³ vorgerüstet

Zusatzinformation zur Lage

Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Ortskern von Kranichfeld, einer charmanten Kleinstadt im idyllischen Ilmtal im Landkreis Weimarer Land. Die Kleinstadt mit derzeit rund 3.400 Einwohnern ist verkehrstechnisch gut angebunden. So ist die Kulturstadt Weimar, sowie die Kurstadt Bad Berka sowohl mit dem PKW über die B87, als auch mit der Ilmtalbahn hervorragend erreichbar. Ebenso sind die Landeshauptstadt Erfurt, Stadtilm und Ilmenau mit seiner Technischen Universität nicht weit entfernt.

Kranichfeld selbst besticht durch seinen historischen Stadtkern und die malerische Lage am Rande des Thüringer Waldes. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem locken kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Oberschloss und die Niederburg. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Auch bietet sich ein Spaziergang oder eine Radtour zum nahegelegenen Erholungsgebiet Stausee Hohenfelden mit Bademöglichkeit, Bootsverleih, Kletterpark und viel mehr, an.

Die Region um Kranichfeld ist vor allem für Naturfreunde und Erholungssuchende ein ideales Ziel. Der Thüringer Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Skifahren im Winter. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, romantischen Tälern und malerischen Aussichtspunkten.
In Kombination mit der guten Infrastruktur und dem kulturellen Angebot in Kranichfeld ist die Region ein attraktiver Wohnort für Jung und Alt.

Sonstiges

Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon unter Angabe Ihrer E-Mail und telefonischen Erreichbarkeit tagsüber.

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Anfragen OHNE Angabe der Telefonnummer NICHT bearbeitet werden.

Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.

Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Die dargestellten Grundrisse können von den tatsächlichen Grundrissen abweichen.

Besichtigungen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung nur über unser Büro möglich.

Nicht das richtige?

Zurück zur Übersicht
Liese Immobilien - Logo
Zum Seitenanfang

Immobilien-Suche

Welche Art der Immobilie suchen Sie?

Zum Kauf Zur Miete

Merkzettel

Vollständigen Merkzettel ansehen Anfrage / Nachricht versenden