Objektbeschreibung
Dieses tolle Objekt besteht aus zwei Häusern, die in T-Form miteinander verbunden sind.
Es gibt eine Durchgangstür im Flur im Erdgeschoss.
Man kann sich also auch innen begegnen, wenn man das will.
Das Ensemble hat eine lange Tradition im Bereich der Kinder-Spielzeug-Herstellung. Sie atmen hier förmlich den Charme.
Zwei Familien oder auch eine Großfamilie, die handwerklich geschickt vorgehen kann, findet eine gute Grundsubstanz. Die Dächer sind in Ordnung, Fassaden Fenster sind noch gut. Innen muss man aber halt ran. Es funktioniert alles, aber eine Modernisierung ist sicher angesagt.
Diese kann man aber eben auch nach und nach ausführen, wenn alle zusammen helfen.
Die Umgebung ist ruhig, man pflegt die Traditionen und möchte eine gute Nachbarschaft.
Der Thüringer Wald in sehr sympathischer Form.
Das Gebäude wurde um 1900 herum überwiegend in Fachwerkbauweise auf einem ca. 695 m² großen Grundstück errichtet.
Es wurde früher als Produktionsstätte der Spielzeugfirma "Koppelhund" genutzt und nach und nach zum Wohnhaus umgebaut.
An dieses Grundstück schließt sich ein ca. 3107 m² großes Wiesengrundstück an, welches mit zum Kaufangebot gehört.
Dem Erwerber steht eine beträchtliche Wohnfläche von rund 350 m² zur Verfügung, welche sich auf zwei durch separate Eingänge erreichbare Wohneinheiten verteilt.
Durch die Größe, Raumvielfalt und separaten Zugängen eröffnet sich dem Erwerber ein vielfältiges Nutzungsspektrum.
Dieses reicht vom klassischen Mehrgenerationenwohnen über Leben und Arbeiten in einem Gebäude, Praxis, oder Büroräume sowie für platzintensive Hobbys.
Das sehr großzügige und über eine Treppe erreichbare Dachgeschoss bietet auf rund 215 m² Grundfläche reichlich Ausbaupotential.
Das Haus wurde in den vergangenen Jahren in Teilen modernisiert. Das Hinterhaus erhielt eine Buderus Ölzentralheizung. Der überwiegende Teil der Fenster wurde zwischen 1992 und 2003 nach und nach erneuert, zum beträchtlichen Teil mit Rollläden ausgestattet. Die für dieses Region typische Schieferfassade ist in Teilen gedämmt und großteils neu geschiefert worden.
Dennoch ist eine Modernisierung in einigen Gewerken, insbesondere bei der Elektrik, Heizung, Sanitär und Fußböden notwendig, um einen aktuellen Wohnstandart zu erzielen. Auch über eine energetische Sanierung mit Dämmung des Daches sollte hier dringend nachgedacht werden.
In einem sympathisch gewachsenen Umfeld wohnen und leben Sie nach Modernisierung wie im Urlaub nah an der Natur. Hier finden Sie den Thüringer Wald von seiner schönsten und urtypischen Seite. Zusatzinformation zur Lage
Judenbach gehört zur Gemeinde Föritztal im Landkreis Sonneberg, Thüringen. Es ist ein über 3km langgezogener Ort und liegt ca. 6 km entfernt von Sonneberg und ca. 20 km entfernt von Coburg und Kronach.
Somit ist auch eine gute Anbindung an die A73 gegeben.
Die nächste Bahnstation ist am Fuße von Judenbach in Hüttensteinach (Sonneberg). Von hier führt ein sehr malerisches Tal umrahmt von Buchenwald nach Judenbach hoch.
Bei einer Höhenlage von 630-700m gibt es im Winter gute Langlaufbedingungen und im nahe gelegenen Steinach in der „Skiarena“ und in Tettau auch alpine Abfahrtsmöglichkeiten.
Dieses schöne und ruhige Dörfchen ist eingerahmt von Wäldern, satten Wiesen sowie Höhen und lädt auch zu Wander-/ Radtouren ein.
Ca. 2300 Menschen leben hier. Der Ort verfügt zur Zeit über 2 Bäckereien, eine Allgemeinarztpraxis, eine Kirche, eine Grundschule, einen Kindergarten, eine Kinderkrippe, eine Gaststätte, ein Museum sowie einen gut genutzten Kultursaal.
Seit der Wende gibt die Firma „Dr. Franz Schneider GmbH“, ein Kunststoffbetrieb für die Automobilzulieferindustrie, rund 300 Menschen Arbeit.
Judenbach gehörte zur Wiege der Spielwarenindustrie und besaß vor 1990 zahlreiche kleinere Manufakturen und den VEB Koppelhund.
Durch die geographische Nähe zu Bayern/Franken ist dieser Ort/diese Region auch kulturell und mundartlich fränkisch geprägt. Im Ort gibt es einen sehr erfolgreichen Männer- und Frauenchor, eine über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Schauspielgruppe sowie eine aktive Fußballmannschaft. Sonstiges
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon unter Angabe Ihrer E-Mail und telefonischen Erreichbarkeit tagsüber.
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Anfragen OHNE Angabe der Telefonnummer NICHT bearbeitet werden.
Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Die dargestellten Grundrisse können von den tatsächlichen Grundrissen abweichen.
Besichtigungen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung nur über unser Büro möglich.